Change Management / Business Reengineering
Change Management ist ein weit interpretierbarer Begriff.
Die untenstehende stark vereinfachte Graphik soll ein Unternehmen in seinem typischen Umfeld darstellen. Change Management und damit einhergehende Prozess-Veränderungen zielen nicht nur auf die gängigen und gut bekannten Kernprozesse, sondern fragen, was beispielsweise ein interner Bestellvorgang von der Bedarfsmeldung bis zur Verbuchung in SAP FI kostet oder was Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Einzelfall kosten und welche Potentiale sie dagegen im Erfolgsfall bieten.
Das komplexe Gebilde eines Unternehmens kann in nicht weniger komplexen Kosten- und Ergebnisanalysen transparent gemacht werden, um Gewinnbringer und Verlustbringer klar zu identifizieren und auf dieser Basis strategische oder prozessuale Maßnahmen aufzusetzen.
Doch wie soll ein CFO/Kfm. Geschäftsführer vorgehen, wenn er erkennt, dass der Handlungsbedarf im Verantwortungsbereich eines anderen Vorstands- bzw. Geschäftsführungsmitgliedes liegt? Externe Berater und Interim Manager können als objektive Dritte genutzt werden, um Probleme und deren Lösungen von Personen zu lösen und zu versachlichen. Da die excim Management Consulting GmbH über langjährige und fachlich fundierte Erfahrungen verfügt, werden unsere excim Partner als Gesprächspartner akzeptiert.
- Gemeinkostenmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik
- Vertrieb, Marketing, Verkaufsförderung und Werbung
- Technische Bereiche, wie z.B. Instandhaltungsbereiche
- IT (Shared Service)
- Projekte und Projektgeschäft (wie z.B. im Anlagenbau)