Projekt Management
Ergebnispotentiale in der effizienten Steuerung von Projekten
Interne Projektressourcen werden oft als bereits auf der Payroll stehende Kostenfaktoren nicht ausreichend gewürdigt. Eine Arbeitsmehrbelastung interner Kräfte durch ineffizient geführte und schlecht geplante Projekte führen genauso zu Ressourcenverlusten wie z.B. in der Produktion. Allerdings sind sie dort nicht transparent. Diese Verluste werden häufig nirgendwo ausgewiesen.
Das Management versucht ganzjährig den Ressourcen-Einsatz im Unternehmen zu optimieren, schaut bei ineffizienten Projekten jedoch häufig nicht so genau hin.
Was kostet es, wenn ein Großprojekt ein halbes Jahr länger läuft, externe statt interne Ressourcen zum Einsatz kommen, wichtige Termine verpasst werden und die Wettbewerber das Produkt früher präsentieren und den Markt abschöpfen können?
Das Management versucht ganzjährig den Ressourcen-Einsatz im Unternehmen zu optimieren, schaut bei ineffizienten Projekten jedoch häufig nicht so genau hin.
Was kostet es, wenn ein Großprojekt ein halbes Jahr länger läuft, externe statt interne Ressourcen zum Einsatz kommen, wichtige Termine verpasst werden und die Wettbewerber das Produkt früher präsentieren und den Markt abschöpfen können?
Konkrete Erfolge unserer Kunden
Die Liste der Erfolge durch ein professionelles Change Management in Richtung eines professionellen Projekt Managements ist zu lang, um hier auch nur teilweise wiedergegeben werden zu können.
Daher wird an dieser Stelle auf mehrere Links verwiesen: Project Management sowie SAP Management
PDF "Change Management / | PDF "Program / Project | "OPST - Das Operative- Projekt-Steuerungs-Tool" |